In einer globalisierten Welt, in der internationale Kommunikation zum Alltag gehört, gewinnen beglaubigte Übersetzungen zunehmend an Bedeutung. Ob für Behörden, Bildungseinrichtungen oder Gerichte – oft reicht eine einfache Übersetzung nicht aus. Doch wann genau benötigt man eine beglaubigte Übersetzung? Wie unterscheidet sie sich von einer normalen Übersetzung? Und an wen kann man sich vertrauensvoll wenden?
In diesem Ratgeber erhalten Sie einen umfassenden Überblick über das Thema – klar, verständlich und praxisnah.
Eine beglaubigte Übersetzung ist eine offizielle Übersetzung eines Dokuments, die von einem öffentlich bestellten und vereidigten Übersetzer angefertigt wird. Diese Übersetzung ist mit einem Stempel, einer Unterschrift und einer Erklärung versehen, die die Richtigkeit und Vollständigkeit der Übersetzung bestätigt.
Im rechtlichen Sinne ist die Beglaubigung keine „amtliche“ Beglaubigung (wie z. B. durch ein Notariat), sondern ein Hinweis darauf, dass die Übersetzung durch eine autorisierte Fachkraft erfolgt ist.
Beglaubigte Übersetzungen werden in vielen offiziellen und formalen Kontexten verlangt – überall dort, wo es auf die Verlässlichkeit und Korrektheit der Inhalte ankommt. Hier einige typische Anwendungsbereiche:
Geburtsurkunden
Heiratsurkunden
Scheidungsurteile
Sterbeurkunden
Meldebescheinigungen
Führungszeugnisse
Zeugnisse und Abschlussdokumente
Immatrikulationsbescheinigungen
Studiennachweise
Empfehlungsschreiben
Arbeitszeugnisse
Berufszertifikate
Qualifikationsnachweise
Gerichtsurteile
Verträge
Vollmachten
Eidesstattliche Erklärungen
Nachweise über finanzielle Mittel
Familienstandsbescheinigungen
Einwanderungsdokumente
Wichtig: Die Anforderungen variieren von Land zu Land und auch je nach Behörde. Im Zweifel sollte man sich vorher genau informieren, ob eine beglaubigte Übersetzung verlangt wird.
In Deutschland dürfen nur öffentlich bestellte und allgemein beeidigte Übersetzer:innen beglaubigte Übersetzungen ausstellen. Diese müssen durch ein Landgericht oder eine entsprechende Stelle vereidigt worden sein. Die Vereidigung bescheinigt dem Übersetzer nicht nur die fachliche Kompetenz, sondern auch die Verpflichtung zur Verschwiegenheit und zur gewissenhaften Arbeit.
Diese Qualifikation ist entscheidend – denn nur so werden beglaubigte Übersetzungen von Behörden anerkannt.
Der Ablauf ist meist unkompliziert und folgt diesen Schritten:
Das zu übersetzende Dokument sollte möglichst gut lesbar sein. In den meisten Fällen reicht eine digitale Kopie per E-Mail.
Seriöse Übersetzer:innen wie Valérie Bourmault machen Ihnen ein transparentes Angebot, überwiegend basierend auf Seitenzahl, Textart und Sprachkombination.
Nach Freigabe wird das Dokument professionell übersetzt, mit Stempel und Unterschrift versehen und mit einer Beglaubigungserklärung versehen.
Die fertige Übersetzung erhalten Sie in der Regel sowohl als gedrucktes Original (per Post) als auch – falls gewünscht – digital als Scan zur Voransicht.
Nicht jede Übersetzerin oder jeder Übersetzer ist automatisch zur Ausstellung beglaubigter Übersetzungen befugt. Achten Sie deshalb auf folgende Punkte:
Vereidigung durch ein deutsches Gericht
Langjährige Erfahrung in der Fachübersetzung
Transparente Preise
Kurze Bearbeitungszeiten
Gute Erreichbarkeit und Beratung
Besonders wichtig: Vertrauen Sie auf persönliche Betreuung und kompetente Beratung – gerade wenn es sich um sensible Dokumente handelt.
Die Kosten hängen ab von:
Der Textlänge (meist in Normzeilen oder Seiten berechnet)
Der Sprachkombination (z. B. Deutsch–Französisch kann günstiger sein als Deutsch–Japanisch)
Der Komplexität des Dokuments
Dem Zeitaufwand und ggf. Express-Zuschlägen
Ein verbindliches Angebot erhalten Sie nach Einsicht in das Originaldokument.
Wenn Sie Fragen zum Ablauf haben, steht Ihnen Valérie Bourmault gerne zur Seite. Mit viel Erfahrung, sprachlicher Präzision und einem Gespür für kulturelle Feinheiten bietet sie Ihnen professionelle Unterstützung – persönlich, zuverlässig und unkompliziert.
🌐 https://www.dolmetscher-uebersetzer-voice-over.com/
Valérie Bourmault
Dolmetschen, Übersetzen & Voice-Over
Hardtblick 8
51429 Bergisch Gladbach (bei Köln)